Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Tierwelt und Naturbeobachtung im Westerwald

Der Westerwald lädt Naturfreunde zu unvergesslichen tierischen Begegnungen entlang seiner malerischen Wanderwege ein.

Ob Wildparks, Vogelschutzgebiete oder lehrreiche Pfade – die Region bietet vielfältige Möglichkeiten, Flora und Fauna hautnah zu erleben.

WesterwaldSteig: Tierpark Herborn, Heckrinder und Wildpark Bad Marienberg

Der WesterwaldSteig bietet eindrucksvolle Begegnungen mit heimischen und teils seltenen Tierarten. In Herborn-Uckersdorf liegt direkt am Weg der Tierpark Herborn, der auf einer Fläche von mehr als einem Hektar über 90 verschiedene Tierarten aus aller Welt beherbergt. Darunter sind Erdmännchen, Kängurus, Luchse und zahlreiche Vogelarten. Natürlich angelegte und barrierefreie Wege und Gehege laden zum gemütlichen Spazieren oder aktiven Beobachten ein. Zahlreiche Bänke bieten Platz zum Verweilen und Entspannen. 

Der Wildpark Bad Marienberg, der ebenfalls direkt am WesterwaldSteig sowie an der Kleinen Wäller Route „Wolfsteine“ liegt, beherbergt Wildschweine, Hirsche, Luchse und viele weitere heimische Arten. Ein Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und der angrenzende Barfußpfad machen den Park zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Ein weiteres Highlight entlang des WesterwaldSteigs sind die Heckrinder im Grenzbachtal, eine Nachzucht des Auerochsen, die dort in naturnaher Umgebung leben. Ein besonderes Erlebnis: Wanderwege führen zum Teil mitten durch die Weiden. Selbstschließende Gatter verhindern, dass die Tiere ihre Wiesen verlassen – das erlaubt hautnahe, aber sichere Beobachtungen. 

Druidensteig Etappe 4: Durch bedeutende Vogelschutzgebiete

Die vierte Etappe des Druidensteigs von Daaden bis zum Elkenrother Weiher durchquert mehrere Natur- und Vogelschutzgebiete. Darunter befindet sich eines der wichtigsten Brut- und Rastgebiete im Westerwald für Kraniche, Kiebitze und die seltenen Laro-Limikolen – eine Gruppe seltener Watvögel. Beobachtungspunkte entlang der Route laden dazu ein, die Vogelwelt mit dem Fernglas zu entdecken. 

Wäller Tour Hohe Hahnscheid & WesterwaldSteig Etappe 4: Vogellehrpfad Holzbachschlucht

Ein besonderer Höhepunkt für Vogelliebhaber ist der Vogellehrpfad in der Holzbachschlucht, initiiert von dem international bekannten DJ und Biologen Dominik Eulberg. Der Pfad besteht aus mehreren Infotafeln, die nicht nur spannende Fakten zu heimischen Vogelarten bieten, sondern auch QR-Codes enthalten – so lässt sich der Gesang jedes Vogels direkt vor Ort über das Smartphone anhören. 

Kleiner Wäller Zwergenweg 2: Fledermaus-Abenteuer im Laubachtal

Der Kleine Wäller Zwergenweg 2 bei Rengsdorf führt als 4,5 km langer Erlebnisweg durch die Natur und ist besonders für Familien ein spannendes Ziel. Kinder können auf einer spannenden Rallye mit Quizfragen spielerisch die Umgebung entdecken. Ein Highlight ist die Fledermaushöhle – mit Glück können dort sogar Tiere beobachtet werden.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.westerwald.info/wandern/ 

Erleben Sie die tierische Vielfalt des Westerwalds – ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde!

Beitragsbild: Dominik Ketz


Über den Westerwald Touristik-Service

Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Radfahren 05.05.2025

Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr - Radbus-Angebote im Westerwald stärken Radtourismus

Mit dem offiziellen Pressetermin am 30. April 2025 am Bahnhof Beilstein wurde der neue Ulmtal-Express (Linie 125) der Öffentlichkeit vorgestellt.

Details
Radfahren 05.05.2025

STADTRADELN geht in die nächste Runde

Jetzt anmelden und vom 16. Mai bis 5. Juni aktiv radeln!

Details
Zwei Radfahrer radeln durch einen Laubwald
Radfahren 05.05.2025

STADTRADELN - Geführte E-Bike Tour 18.05.2025

Stadtradeln- Kroppacher Schweiz

Details
Stadtführer mit Hellebarde und historischem Gewand führt eine Gruppe durch Hachenburg
News 05.05.2025

Hachenburger Stadtspaziergang 10.05.2025

Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!

Details
Hier sieht man den Nachtisch der Schlemmerstadtführung hübsch dekorierter Eierkäs.
Events 05.05.2025

Öffentliche Schlemmerstadtführung 17.05.2025

Kulinarische Stadtführung Hachenburg

Details
News 30.04.2025

Neuer Besucher-Rekord

bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Details
Wandern 29.04.2025

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt.

Details
News 24.04.2025

„Jetzt Pass mo off!“ – Westerwald setzt Zeichen für Achtsamkeit und nachhaltiges Verhalten in der Natur

Der Westerwald ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist unser Rückzugsort, unsere Kraftquelle, unser Zuhause in der Natur.

Details
Lampe mit einer brennenden Kerze
News 10.04.2025

Jetzt neu - öffentliche Nachtwächterführung am 01.05.2025

Entdecke die Geheimnisse der Nacht!

Details